ENGEL RINKLER
RECHTSANWÄLTE BEIM BUNDESGERICHTSHOF

Konzentration auf das Wesentliche
KANZLEI
KANZLEI
Kompetente Vertretung vor dem Bundesgerichtshof
Im Jahr 2007 haben sich Friedrich-Wilhelm Engel und Axel Rinkler zur gemeinsamen Berufsausübung verbunden. Entsprechend ihrer besonderen Zulassung als Rechtsanwälte bei dem Bundesgerichthof sind sie nur vor diesem Gericht und dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) tätig und vertreten in Verfahren der Revision, Nichtzulassungsbeschwerde, Rechtsbeschwerde, sowie in Berufungen bei Patentnichtigkeitsachen und in Vorabentscheidungsverfahren.
"Wir verstehen uns als Spezialisten für die Verfahren vor dem Bundesgerichtshof. Aufbauend auf den Leistungen der vorinstanzlichen Kolleginnen und Kollegen, streben wir für unsere Mandanten ein optimales Ergebnis in der dritten Instanz an. Es versteht sich von selbst, dass es dazu häufig einer Teamarbeit mit Mandanten, Syndikus-, Rechts- und Patantanwälten bedarf.
Regelmäßig haben wir umfangreiche Gerichtsakten durchzuarbeiten, um zunächst die Erolgsaussichten des angestrebten Rechtsmittels zu beurteilen. Da wir mit dem Verfahren noch nicht befasst waren, sind wir insoweit unbefangen. Wird das Rechtsmittel begründet, gilt es unter Einsatz unserer langjährigen Erfahrung, den Prozesstoff aus den Instanzen schriftsätzlich aufzubereiten und auf die wesentlichen Punkte zu konzentrieren."
Die Kanzlei bearbeitet das Zivilrecht in seiner gesamten Breite, mit einem Schwerpunkt im gewerblichen Rechtsschutz, Urheberrecht und Transportrecht.
Weitere Informationen über die spezielle Tätigkeit der beim Bundesgerichtshof zugelassenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte finden Sie auf den Seiten der Rechtsanwaltskammer beim BGH.
RECHTSANWÄLTE
RECHTSANWÄLTE

FRIEDRICH-WILHELM ENGEL
Diplom-Physiker
FRIEDRICH-WILHELM ENGEL
Diplom-Physiker
wurde Anfang 1989 als Rechtsanwalt bei dem Bundesgerichtshof zugelassen. Nach dem zweiten Staatsexamen Ende 1963 war er bis 1970 als Sozius in einer angesehenen und vielbeschäftigten Rechtsanwalts- und Notarpraxis in Schleswig-Holstein tätig. Daneben hat er gleichzeitig an der Universität Kiel Physik studiert und 1970 mit dem Diplom-Examen abgeschlossen. Danach nahm er eine Position als Justiziar in einem bedeutenden Industrieunternehmen in Karlsruhe an, wechselte aber nach relativ kurzer Zeit wegen der interessanteren Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter in eine führende BGH-Kanzlei. 1981 machte er sich mit einer eigenen Kanzlei wieder selbständig.
Eine Reihe von Veröffentlichungen, insbesondere in GRUR und in den Mitteilungen sowie Mitwirkung an Benkard Patentgesetz ab 11. Auflage sowie an verschiedenen Festschriften und anderen Sammelwerken und Vorträge.

AXEL RINKLER
Rechtsanwalt seit 1987, im Mai 2007 Zulassung als Rechtsanwalt bei dem Bundesgerichtshof, nach mehrjähriger Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer renommierten BGH-Kanzlei. Davor Refendariat in Baden-Württemberg, Studium in Heidelberg und Abitur an der Europäischen Schule Karlsruhe.
Diverse Veröffentlichungen: Mitautor in Kommentaren zum HGB und zur Anwaltshaftung, Urteilsanmerkungen, Festschriftbeiträge und Vorträge.
Mitgliedschaften (Auswahl):
Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR)
Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im DAV (davit)
Deutsche Gesellschaft für Transportrecht (DGTR)
Verein der beim BGH zugelassenen Rechtsanwälte e. V.
KONTAKT
ENGEL RINKLER
RECHTSANWÄLTE BEIM BUNDESGERICHTSHOF

Jahnstraße 5
76133 Karlsruhe
Telefon: 0721 24943
Telefax: 0721 22516
E-Mail: